Im März fanden in Bonn die jährlichen Informatiktage statt. Diese Fachtagung der Gesellschaft für Informatik (GI) gibt vor allem Studenten und Absolventen die Möglichkeit, ihre Forschungsarbeiten zu veröffentlichen und einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Bei dieser Tagung reichte Tanja Blascheck vom Institut für Visualisierung und Interaktive Systeme (VIS) einen aus ihrer Diplomarbeit hervorgegangenen Fachartikel ein. Dieser beschreibt ein integratives Framework, dass den Versuchsleiter von Eyetracking-Studien hinsichtlich Erstellung, Durchführung und Auswertung seines Experimentes unterstützt. Die Arbeit der Stuttgarter Informatikerin wurde von den Gutachtern angenommen und darüber hinaus mit einem der insgesamt vier Best-Paper Awards ausgezeichnet.
Publikation
![]() |
Blascheck, Tanja; Raschke, Michael; Ertl, Thomas:
eTaddy
- Ein intergratives Framework für die Erstellung, Durchführung und Analyse von
Eyetracking-Daten. In:
GI-Edition Lecture Notes in Informatics Informatiktage 2013, S. 111-114, 2013.
|